Kai’Sa aus Sicht des invisible Players Teams
Kai’Sa ist nun kein großes Geheimnis mehr und jeder kann sich über ihre Fähigkeiten informieren. Im Idealfall kann man sie auch auf dem PBE schon ausprobieren. Unser Team hat sich mit dem neuen Champion beschäftigt und wir möchten zeigen was das Team von ihr hält.
Loki:
Der neue Champion Kai'Sa wird mit Sicherheit ein sehr interessanter Champion sein. Ich glaube, dass Kai'Sa sich am Anfang - gerade in der Pro Szene - sehr schwer tun wird. Nicht zuletzt liegt dies an der mangelnden CC, die bei der aktuellen Meta einfach notwendig ist. Zudem sehe ich sie nicht als einen ADC, da ihre Reichweite dazu zu schlecht ist. Andere Champions (beispielsweise Lucian) glänzen dafür durch andere Fähigkeiten (Doppelschuss-Passive). Auf den anderen Lanes wird sie mit Sicherheit zu sehen sein und ich denke, dass sie sich auf der Toplane am Wohlsten fühlen wird. In der Mitte wird sie gegen Magier relativ schwach sein und im Dschungel ist ihr Early-Game katastrophal.
Sairik:
Ich persönlich freue mich auf den neuen Champ. Er hat denke ich viel Potential, vielleicht nicht in einer Teamfight Komposition, aber als starker Sololaner. Es wird sich noch herausstellen, für welche Position er am besten gemacht ist. Für mich kann man ihn Prinzipiell erstmal überall spielen, außer im Jungle und als Support. In meinen Augen ist im 1vs1 nicht mit ihr zu spaßen, da sie den Gegner nicht entkommen lassen wird. Außerdem finde ich das Scaling der verschiedenen Fähigkeiten basierend auf dem Itembuild einer selbst echt Innovativ. Das könnte League eventuell Revolutionieren. Trotzdem ist und bleibt Kai‘Sa ein Solo Hero und daher nur bedingt für mich in Frage kommend.
Tsunderella:
Ich habe mir bis jetzt einige Videos angeschaut und anhand dieser Quellen habe ich mir folgende Meinung gebildet: Ich finde Kai'sa ist ein gelungener Hybrid Champion und ich denke dieser ist ein interessanter ADC/Dschungel mit hohem out-play Potenzial und Team Synergie. Ich denke, dieser ist eine gute Mischung aus Corky und Vayne und ich hoffe, dass dieser sich in die Meta einfügen wird.
Brarups:
Kai'sa sieht für mich nach einem klassischen Assassinen aus, die vom Layout stark an Evelynn erinnert. Mit ihrem gap-closer sollte sie sowohl einzelne Ziele eliminieren, als auch schnelle Überzahlsituationen schaffen können. Wie gut dies von den Spielern umgesetzt wird, muss man abwarten.
Wolfi:
Ich finde sie nicht so gut, weil man nie weiß auf welcher Lane sie spielt. Das heißt für mich ist sie nicht so genial. Sie wird wahrscheinlich auch wieder OP sein wie jeder neue Champion.
invisible-Players erkämpft sich 4 Siege in der 99damage Liga
Nachdem Haze.Gaming gegen unser Mainteam nicht antreten konnte, hat sich die Truppe rund um AtomicFail ein 2:0 gegen 'Dropklick Molos' auf den Maps de_train (16:9) und de_cache (16:5) sichern können.
Nun steht das Team in der Tabelle auf dem ersten Platz mit 4 Siegen, dicht gefolgt von #my.FHGAH mit 3 Siegen und just!Gaming sowie Dropklick Molos auf dem dritten und vierten Platz mit 2 Siegen.
"Der Beginn der Season hat gezeigt das sich unser intensives Training gelohnt hat.
Unser Zusammenspiel festigt sich von Spiel zu Spiel so dass ein gutes Vertrauen untereinander herscht.
An dieser Stelle wollen wir uns auch bei unserer Clanleitung für das Vertrauen und die Unterstützung bedanken.
Wir gehen zuversichtlich auf die nächsten Spiele zu und freuen uns auf eine hoffentlich weiterhin erfolgreiche Season."
- Jan "AtomicFail" D.
Tabelle Division 6.2:
(Größe angepasst: 361x623px, png)Als nächstes treffen die Jungs am 04.03.18 auf das Team 'N3is', welches sich momentan auf dem sechsten Tabellenplatz befindet mit 0 Siegen und 2 Niederlagen.
Hiermit wünschen wir dem Team weiterhin viel Erfolg,
iP iP Hurraaaa!
NIP bringt West-Ham-Kicker CS bei
(Größe angepasst: 400x640px, jpeg)
Der eSport ist wie der reale Sport sehr Wettkampfbetrieben. Im Selbstversuch stellte dies auch der Ex Leverkusener Chicharito fest.
Viele Gemeinsamkeiten haben die Spieler vom Counter Strike Team Ninjas in Pyjamas und die Fußballer von West Ham nicht. Doch jetzt trafen sich Vertreter beider Lager für eine besondere Challenge. Die eSportler fungierten als Coaches, damit die Kicker bei ihrem ersten CS Eindruck ordentlich unterstützt wurden.
Einer der beiden Neulinge ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der Mexikaner Chicharito spielte zwei Saisons für Bayer Leverkusen und ist dann zu den Hammers gewechselt. Sein Gegenüber in der eSports-Challenge war Michail Antonio. Als Teamkollegen aus dem NiP-Team an der Seite standen die beiden Legenden Christopher "GeT_RiGhT" Alesund und Patrik "f0rest" Lindberg zur Seite, die zusammen 2014 die CS-Weltmeisterschaft gewannen.
(Größe angepasst: 400x640px, jpeg)
In dem kleinen Wettbewerb ging es ganz simpel um ein Eins-gegen-Eins, wo die beiden Kicker sich gegenseitig treffen mussten. Vorher gab es ein kleines Zieltraining, damit Chicharito und Antonio Spielgefühl entwickeln. Sie bekamen auch noch jeweils einen Coach gestellt, der ebenfalls aus dem Ninjas-Umfeld kam.
Mehr "One-Touch-CS"
Das Duell selber gewann die "kleine Erbse", wie Chicharito übersetzt heißt, klar mit 11:1. Zwischendurch versuchten die Coaches Richard "Xizt" Landström und Fredrik "REZ" Sterner mit Tipps ihre Schützlinge zu unterstützen. "Spiel ein wenig mehr One-Touch-Counter-Strike" lautet unter anderem einer der Vorschläge, da Einzelschüsse genauer sind als dauerhaftes Gewehrfeuer.
Die Profifußballer spielten den Shooter zudem das erste Mal, aber beide gaben im Interview nach Spielende an, dass sie wohl nochmal spielen werden. "Aber erst muss ich noch einen PC kaufen", erklärt Antonio. Die Schuld für seine Niederlage suchten er und auch sein temporärer Partner GeT_RiGht scherzhaft bei Coach Xizt, der nun wie im Fußballbusiness üblich deswegen gefeuert werden müsse.
Wir finden diese Aktion super und hoffen, dass es gezeigt hat, dass auch der eSport anstrengend ist.